Die Oldenburger Kunstschule wird 40

Anlässlich des 40jährigen Jubiläums eines unsere Mandanten, der Oldenburger Kunstschule, haben wir mit einem Avallon-Team bei der Aktion „Meine Welt – Deine Welt“ mitgemacht. Dazu kam Georg Lisek von der Kunstschule ins Büro und fotografierte uns (Jörg Stockmann, Sandra Behrends, Martin Beckmann, Mia Stockmann, Jutta Schober-Stockmann) in einer typischen Situation. Fast. Wir saßen zusammen auf dem Sofa und haben Unterlagen geschreddert. Das können wir super assoziieren – auch wenn wir normalerweise dabei nicht auf dem Sofa sitzen. Und normalerweise unsere Enkelin nicht dabei ist…

Danach sind wir ohne Geschäftsführer ins Kunstschulen-Atelier in den Schloßhöfen gewandert und haben unser Foto (an die Wand projiziert) mit den vier Farben der Kunstschule gestaltet: weiß, gelb, orange und blau. Blau gefiel uns dabei besonders gut…

Am 18.10.2024 waren wir bei der feierlichen Ausstellungseröffnung „40 Jahre Oldenburger Kunstschule“ im Oldenburger Schloß dabei.

Auf der Homepage der Oldenburger Kunstschule werden unter dem Projekt „Meine Welt – Deine Welt“ nach und nach nun die Standorte der Plakatwände und Litfaßsäulen mit Leben erfüllt. Am Standort Osterstraße 14 sieht man schon, wo unter „Avallon“ in Kürze die Fotos zu sehen sein werden.

Grillen im Rittergarten II
Avallon

Grillen im Rittergarten II

Schon im letzten Jahr hatten wir beschlossen, dass wir in einem Jahr wieder zusammen Grillen wollen. Auch wenn wir eigentlich gehofft hatten, dass Corona bis dahin längst Geschichte sein würde, konnte uns nichts vom nächsten Fest im Rittergarten abhalten.

Wir sind fast alle vollständig geimpft, morgens alle getestet und haben zwischendurch fröhlich alles desinfiziert.

Doch die einzig unsichere Komponente mal wieder: Das (ostfriesische?) Wetter. Da es mal wieder unbeständig zu werden drohte, wurde die Location kurzerhand erneut auf die Ritterterrasse verlegt.

Diesmal gab es noch einen besonderen Anlass: Unsere Kollegin Eiste Wienekamp hat vor kurzem geheiratet. Ihr Frischangetrauter und sie ließen es sich nicht nehmen, uns zu Grillgut und Getränken einzuladen. Ganz herzlichen Dank nochmal dafür. Das war klasse. Und alles Gute für Euch beide!

Wir haben neben Gegrilltem auch tolle Salate und Zubehör verspeist, mit Harvey über das imaginäre Hochbeet simuliert und uns irgendwann mit guter Laune ins Wochenende verabschiedet. Bis zum nächsten Grillen. Auf jeden Fall.

Datenschutz Consultant Karol Kruczynski

Pole im Herzen, in Ostfriesland aufgewachsen und zuhause – das sagt unser Datenschutz Consultant Karol Kruczynski über sich selbst. Auch sein Lebensmotto „Es gibt nicht nur Schwarz oder Weiß“ passt sehr gut zu seiner europäischen Haltung. Aus seiner Sicht umfasst die Farbpalette des Lebens viele verschiedene Farben.

Möglicherweise gibt es hier einen Zusammenhang mit seiner Fußballposition, der „Sechs“, und seiner Vergangenheit als Schiedsrichter. Als Spezialist im defensiven Mittelfeld zeichnet er sich durch seinen bedingungslosen Einsatz und kluges Stellungsspiel aus und ist ein wichtiger Passgeber im Aufbau- und Kreativspiel.

Seine berufliche Laufbahn startete Karol Kruczynski an der Universität Osnabrück im Studiengang Wirtschaftsrecht. Mit dem erfolgreichen Abschluss als „Bachelor of Laws“ ergänzt er als engagierter und ambitionierter Berufsstarter seit Oktober letzten Jahres das Avallon-Team am Hauptsitz in Aurich.

Die Farbpaletten-Perspektive gilt für ihn in jeder Situation – und auch im praktischen Datenschutz. Wichtig ist ihm, dass der Datenschutz nicht als Barriere angesehen wird, sondern so umgesetzt wird, dass er allen Beteiligten nützt.

Weihnachten 2020

Von diesem ereignisreichen Jahr verabschieden wir uns mit einem Blick auf unseren Tannenbaum.

 
Bäume leuchtend

Bäume leuchtend, Bäume blendend,
Überall das Süße spendend.
In dem Glanze sich bewegend,
Alt und junges Herz erregend –
Solch ein Fest ist uns bescheret.
Mancher Gaben Schmuck verehret;
Staunend schau’n wir auf und nieder,
Hin und Her und immer wieder.

Aber, Fürst, wenn dir’s begegnet
Und ein Abend so dich segnet,
Dass als Lichter, dass als Flammen
Von dir glänzten all zusammen
Alles, was du ausgerichtet,
Alle, die sich dir verpflichtet:
Mit erhöhten Geistesblicken
Fühltest herrliches Entzücken.

Johann Wolfgang von Goethe

Wir freuen uns auf das nächste Jahr und sind voller ritterlichem Optimismus, nach den Weihnachtsferien mit viel Tatkraft in ein hoffentlich gesundes 2021 starten zu können.

Bleiben Sie gesund!
Ihr Avallon-Team

Kaffee macht doch glücklich

Kaffee macht doch glücklich

Eine zentrale Bedeutung im Büroumfeld kommt einer funktionierenden (!) Kaffeemaschine zu. Wir hatten da in den letzten Wochen nicht so viel Freude, versuchten zweimal eine Reparatur und mussten uns doch über Wochen mit einer schnöden normalen Kaffeemaschine begnügen. Oftmals hatten die KollegInnen das Gefühl, dauernd neuen Kaffee für alle anderen aufschütten zu müssen, weil „immer“ nur noch eine Pfütze vorgefunden wurde.

 

Nachdem der erste Versuch einer Neuanschaffung einen defekten Wassertank beinhaltete, waren wir schon leicht genervt. Gestern war es nun endlich soweit. Wir haben wieder einen Kaffeevollautomaten in Betrieb nehmen können. Endlich. Mit Bildern zur Auswahl. Und blauem Licht. Viel schöner als sein Vorgänger. Und an neuem, prominentem Platz in der Küche.

Die Dankbarkeit der KollegInnen ist grenzenlos: „Danke Jutta“, „Vielen Dank Jutta. Der Kaffee schmeckt gut“, „Auch von mir nochmal Danke für die Kaffeemaschine. Die ist sogar richtig höflich und sagt Bitte und Danke“.

„Die menschliche Geisteskraft steigt proportional zur getrunkenen Kaffeemenge.“ Sir James Mackintosh

Genau.

Datenschutz Consultant Carolin Huy

Datenschutz Consultant Carolin Huy

Seit Mitte Februar d.J. ergänzt Carolin Huy als Datenschutz Consultant unser Team. Für Ihr Masterstudium der Wirtschaftsinformatik zog sie nach Oldenburg und für Ihre Leidenschaft – das Bosseln – blieb sie gleich dort. „Im Norden fühl ich mich zu Hause, ich mag die Mentalität der Menschen und die Nähe zum Meer“. Am Datenschutz mag sie besonders, dass es niemals den einen „Standard“ gibt. Bei jedem Mandanten sind individuelle Herausforderungen zu meistern und besondere Aspekte zu beachten.

Ihr Start ins Team war recht unkonventionell: Bewerbung, Gespräch, Probewoche und Vertragsbeginn innerhalb von 16 Tagen – das kann sich sehen lassen. Aber so kann es gehen, wenn beide Seiten das Gefühl haben, dass alles passt und der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Kurz danach kam noch eine schwierige Zeit: das corona-bedingte Einarbeiten im Homeoffice, das hohe Anforderungen an die Kommunikation miteinander stellte. Mittlerweile kann sie dank einiger logistischer Veränderungen wieder vor Ort sein und arbeitet, wie alle anderen Mitarbeitenden auch, in einem Einzelbüro.

Gemeinsam mit den TeamkollegInnen arbeitet sie am hohen Qualitätsversprechen der Avallon. „Ich möchte den Menschen die „Angst“ vor dem Datenschutz nehmen und ihnen zeigen, dass das mit uns alles gar kein Hexenwerk ist. Für mich hat Datenschutz viel mit Logik zu tun und ein bisschen mit Bauchgefühl – und das Bauchgefühl stimmte bei der Avallon auch von Anfang an.“

Grillen im Rittergarten

Es gab viele Gründe für unser Grillen an diesem zunächt recht trüben Montag im Garten: Ein Jahr in der neuen Location, endlich mal den Garten richtig nutzen, Vermissen des gemeinsamen Freitag-Frühstücks seit März, Besprechung des seit Monaten geplanten Hochbeets, Begutachtung des frischen Heckenschnitts, endlich mal testen, ob der Chef wirklich gut Grillen kann und sicher noch weitere.

Nachdem wir einen Grill gekauft und die unerlässlichen Utensilien herangeschleppt hatten, wurde uns erschreckend klar, dass das Wetter DIE Komponente für ein Grillfest unter freiem Himmel schlechthin ist. Mittags zeigten die Apps Wolken ohne Regen an, während wir ein wenig verzweifelt aus dem Fenster dem wirklich starken Regen zuschauten und -hörten. Mit dem Wissen, dass es ab Mittwoch auch in Ostfriesland ungewöhnlich hohe Temperaturen mit bis zu 32 Grad geben wird, waren wir wirklich etwas traurig. Kurzerhand wurden alle Möbel unter die Überdachung hinter dem Haus getragen, wo es zwar nicht soviel unmittelbare Gartenromantik gibt, wir aber trocken sitzen würden.

Kurz vor 17h wurde klar, dass der Regen sich endgültig verabschiedet hatte und wir doch auf die Wiese konnten. Der Umzug von Sesseln, Tischen, Vorspeisen, Salaten, Saußen, Getränken, Geschirr und Besteck unter Apfel- und Nussbaum ging ziemlich schnell. Und auch die Zeit mit Grillen, Trinken, Essen, Reden und viel Lachen ging rasend schnell vorbei. Das machen wir sicher noch mal.

Avallon
Datenschutz Beauftragter Martin Beckmann

Datenschutz Beauftragter Martin Beckmann

Assessor jur. Martin Beckmann ist ein erfahrener Volljurist, war 17 Jahre Fachanwalt für Arbeitsrecht und ist Spezialist für Arbeits- und Gesellschaftsrecht. Als zertifizierter Datenschutz Berater und Auditor verbindet er Arbeitsrecht und Datenschutz in digitalen betrieblichen Matrixstrukturen sowie u.a. für Compliance- und Qualitätsmanagement, internationalen Datentransfer, Haftungsrecht, Steuer- und Vertragsrecht. 

Die persönlichen Interessen unseres „Westfalen“ gelten natürlich dem Fußball und seiner Familie – und natürlich in umgekehrter Reihenfolge. Er bezeichnet sich selbst gerne als einen ritterlichen Datenschützer, der auch in der Arbeitswelt 4.0 noch Bücher liest und sich lieber auf seine Menschenkenntnis verlässt als auf Künstliche Intelligenz (KI).

Die Auswirkungen von EU-Richtlinien und Verordnungen in Deutschland haben ihn seit vielen Jahren beschäftigt und als Anwalt bis vor den Großen Senat des Europäischen Gerichtshofs geführt. Er bezeichnet die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) mit ihren Vorgaben an Management und Organisation als mustergültige „Segelanleitung“ für die Umsetzung zukünftiger Gesetze und EU-Verordnungen und sagt: „Den Willen zum digitalen Wandel von Gesellschaft und Arbeitswelt begleiten die Gesetzgeber in Berlin und Brüssel aktuell mit einer regelrechten Flut neuer Regelungen und Auflagen für die Unternehmen und Arbeitgeber. Wer hier den Anschluss verliert, schiebt Kosten und Risiken vor sich her.“

Im Avallon Team stellt er sich der Aufgabe, verständliche und praktikable Lösungen zu entwickeln, die im Unternehmen tatsächlich „gelebt“ werden können. Sein Leitmotiv ist der „menschliche Datenschutz“, der nicht überfordert, sondern fördert.

Das neue Avallon Sixpack
Avallon

Heute erreichte uns eine sehr besondere Lieferung: Textile Abdeckungen für Mund und Nase. Als Datenschützer sind es normalerweise wir, die liefern: Sicherheit, Datenschutz, Beratung und vor allem Antworten auf mitunter sehr komplexe Fragestellungen zum Thema Datenschutz. Heute wurden wir beliefert. Von einem unserer Mandanten, der Firma Hinrichs Bekleidungswerk GmbH aus Großefehn, gut bekannt über das Label „Club of Comfort®“.

Da es seit heute auch in Niedersachsen eine Pflicht zum Tragen von Masken gibt, haben wir von der Avallon entschieden, unsere Mitarbeitenden damit auszustatten, um sie beim Schutz ihrer Gesundheit weiter zu unterstützen. Wir stellen jeder/jedem sechs Masken – ein Sixpack – als Grundausstattung in beige und Avallon-blau zur Verfügung.

Liane Wittmann, kaufmännische Assistentin, und Jörg Stockmann, Geschäftsführer, sichten den gerade angekommenen Karton in gebührendem Abstand. Sofort sind die perfekte Passform mit Nasenbügel (für Brillenträger wichtig) und die Kellerfalten für besonderen Tragekomfort aufgefallen – und schlagen somit die ansonsten einzig mögliche Alternative: den Ritterhelm.

Ganz herzlichen Dank, Herrn Hinrichs, für die Lieferung!

Datenschutz Consultant Bernd Schultz
Avallon

Bernd Schultz kam als zweiter Ritter im Mai 2018 in unser Team und genauso freiwillig für diese Aufgabe zur selben Zeit als Wahl-Ostfriese nach Aurich. Als zertifizierter Datenschutzbeauftragter hat er sich im mittlerweile größer gewordenen Team auf die Internetseiten, Verarbeitungstätigkeiten und Datenschutzerklärungen spezialisiert.

O-Ton Bernd Schultz: „Ich halte die DSGVO zwar nicht für perfekt, aber ich mag sie!“ Richtig Spaß hat er, wenn im Team gemeinsam Lösungen diskutiert und gefunden werden. Bei seiner weiteren Aufgabe, der internen IT-Administration, verlassen wir uns jedoch gerne auf seine alleinige Expertise.

Verstärkung für Vertrieb und Marketing

Die Blogschreiberin Jutta Schober-Stockmann stellt sich vor

„In der Personal- und Finanzverwaltung habe ich mich bereits seit letztem Jahr im Minijob engagiert. Mit dem Wechsel von der Projektleitung bei der KVHS Aurich in die Festanstellung bei Avallon sind nun erst einmal der weitere Team-Aufbau und der dringend notwendige Standort-Wechsel in meinem Fokus.

Ich bin froh, dass ich jetzt im Avallon-Team auch die Themen Vertrieb und Marketing mit Leben erfüllen kann und habe auch schon die eine oder andere Idee.

Mein Motto ist: Irgendwas geht immer.“

Avallon